Solar-Förderung 2025: Mit diesen Tricks gehören teure Solaranlagen der Vergangenheit an
Update: Wichtige Infos zur KfW Förderung und der gesetzlichen Einspeisevergütung.

Viele Experten wundern sich noch immer, wieso tausende Hausbesitzer die neuesten Solar-Förderungen nicht kennen. Obwohl es jeder wissen sollte, zahlen viele Deutsche noch immer zu viel für ihre Solaranlage.
Dabei gibt es hohe regionale und staatliche Förderungen, von denen aktuell schon tausende Hausbesitzer profitieren. Trotz des gekürzten Bundeshaushalts bleiben die Solar-Förderungen für Hausbesitzer nach aktuellem Stand zunächst bestehen. Wieso müssen Hausbesitzer trotzdem schnell sein?
Welche Förderungen gibt es aktuell noch?
Mit dem richtigen Wissen können Hausbesitzer von mehreren Förderungen profitieren. Je nach Region gibt es unterschiedliche Förderungen von Ländern, Städten und Kommunen. Zusätzlich gibt es bundesweite Förderungen wie den Wegfall der Mehrwertsteuer – allein dadurch können Hausbesitzer aktuell mehrere Tausend Euro sparen. Außerdem bietet die KfW einen attraktiven Förderkredit zur Finanzierung der Solaranlage an.
Darüber hinaus gibt es die gesetzliche Einspeisevergütung, wodurch Hausbesitzer mit ihrem Solarstrom Geld verdienen können. Dem deutschen Solar-Marktführer Enpal (<u><a style="color:black; font-weight:400;" href="https://www.enpal.de/auszeichnungen">Quelle</a></u>) reicht das jedoch nicht: Die junge Solarfirma zahlt ihren Kunden zusätzlich bis zu 2.000,- € Enpal Vergütung jährlich dank Direktvermarktung.
Doch Hausbesitzer sollten schnell sein: Für Anlagen, die nach dem 31. Juli 2024 in Betrieb genommen werden, sinkt die Einspeisevergütung um 1%. Alle, die davor auf Solar umsteigen, können mit der höheren gesetzlichen Einspeisevergütung Geld verdienen – garantiert über 20 Jahre.
Mit dem einfachen Online-Schnelltest können Sie schauen, ob das Angebot von Enpal in Ihrer Region noch verfügbar ist. Anschließend können Sie prüfen welche Förderungen für Sie infrage kommen und wie viel Sie sparen können.
Das Solar-Komplettpaket von Enpal bekommen Hausbesitzer für 0,- € Anzahlung inkl. Speicher und Wallbox. Mit dem Solar-Komplettpaket senken Hausbesitzer ihre Stromkosten um bis zu 85%. Jetzt ganz neu: Kunden erhalten bei Enpal exklusiv Deutschlands günstigsten Stromtarif ab noch nie da gewesenen 16 Cent pro Kilowattstunde.

Mit den passenden Förderungen und der richtigen Beratung können Hausbesitzer viel Geld sparen. Die Experten von Enpal sorgen dafür, dass Sie alle Förderungen und Zuschüsse erhalten, die Ihnen zustehen. Wählen Sie hierzu im kostenlosen Solar-Check einfach Ihr Bundesland aus und machen Sie ein paar Angaben zu Ihrem Haus. Danach wissen Sie genau, welche Förderungen Ihnen zustehen und wie viel Geld Sie mit einer Solaranlage sparen könnten. Jedoch sollten Hausbesitzer schnell sein: Für Anlagen, die nach dem 01. Februar in Betrieb genommen werden, sinkt die gesetzliche Einspeisevergütung um 1%.
Hier Verfügbarkeit prüfen und aktuelle Förderungen sichern: